Genossenschaften stornieren ihre Bauvorhaben in Berlin. Ein Beweis für die fatale Wirkung des Mietendeckels, findet Isabell Jürgens.
Immer wieder betont die für den Wohnungsbau zuständige Senatorin Katrin Lompscher (Linke), dass das Engagement der Baugenossenschaften in der Hauptstadt erwünscht ist. Allein, den Genossen fehlt zunehmend das Vertrauen, dass die Senatorin ihre Beteuerungen ernst meint. Das fing zunächst damit an, dass die Genossenschaften kaum Chancen auf ein landeseigenes Baugrundstück hatten – und wenn, dann meist nur auf schwierigen Restflächen zu unattraktiven Erbpachtkonditionen. Mit dem Mietendeckel ist das erschütterte Vertrauen nun gänzlich verspielt.