Der Fund einer besonders gut erhaltenen Siedlung aus der Bronzezeit in England begeistert Archäologen. Nahe der Stadt Peterborough wurden unter anderem Gefäße gefunden, die noch Speisereste enthalten, sowie Textilien, Holzschüsseln und Glasperlen, die zu einer Kette gehören. Die Behausungen waren auf Stelzen über einen Fluss gebaut und vor etwa 3000 Jahren in Flammen aufgegangen, teilte die Universität Cambridge mit. Die Reste fielen ins Wasser und wurden im Schlamm konserviert. Die Ausgrabungen auf dem 1100 Quadratmeter großen Gelände seien etwa zur Hälfte abgeschlossen, hieß es.