Gesundheit

Antirauchermittel Chantix ist gefährlich

Nicht nur das Rauchen selbst, auch die Entwöhnung kann gefährlich sein: Experten warnen jetzt vor der Einnahme des Pfizer-Antirauchermittels Chantix. Seit der Zulassung des Medikaments seien Hunderte Probleme aufgetreten, wie Sehstörungen, Bewusstlosigkeit und Depressionen. Sogar von tedesfällen ist die Rede.

Das Antirauchermittel Chantix des weltgrößten Pharmakonzerns Pfizer hat einer Studie zufolge gefährliche Nebenwirkungen. Vor allem für Autofahrer und Piloten sei das Mittel nicht zu empfehlen, berichteten Ärzte des Institute for Safe Medication Practices und der Wake Forest University. Bereits im Februar hatte die US-Arzneimittelbehörde FDA Bedenken geäußert. Damals wurde das Raucher-Entwöhnungsmittel mit ernsthaften psychischen Problemen in Verbindung gebracht.Seit der Zulassung des Medikaments im Mai 2006 seien Hunderte Probleme wie Sehstörungen, Schwindelanfälle oder Bewusstlosigkeit aufgetreten, hieß es in der Studie weiter. Das Risiko bei der Einnahme des Präparats sei deutlich unterschätzt worden, so die Experten.

Am Mittwoch sprach sich die amerikanische Flugaufsicht Federal Aviation Administration (FAA) gegen die Einnahme des Mittels für Piloten und im Straßenverkehr aus: „Wir haben ernsthafte Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Einnahme von Chantix von Personen, die Flugzeuge, Züge oder auch Busse lenken“, sagte FAA- Sprecher Les Dorr.

Der US-Konzern Pfizer verbuchte mit Chantix in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahr einen Umsatz von 277 Millionen Dollar. 2007 spülte Chantix dem Konzern einen Erlös von 883 Millionen Dollar in die Kassen.

( dpa/oc )