„Alte Überfahrt“ und „Fritz am Markt“: Ein Ausflug nach Werder an der Havel lohnt sich für kulinarisch Versierte.

Mit Werder an der Havel ist es ein bisschen wie mit Mallorca. Wer noch nie dort war, denkt zuerst an den Ballermann, beziehungsweise im Fall der brandenburgischen Stadt im Südwesten Berlins an das Baumblütenfest. Beides Ziel von trinkfreudigen Gästen und dennoch nicht repräsentativ für die Schönheit der Umgebung. Ein Besuch in Werder an der Havel, das sich von Berlin aus bequem mit der Regionalbahn, aber auch mit dem Fahrrad oder Auto erreichen lässt, lohnt sich im Sommer schon allein wegen der umliegenden Seenlandschaft. In der teilweise auf einer Havelinsel gelegenen historischen Altstadt werden aber auch kulinarisch versierte Ausflügler fündig.