Schönefeld. Mit der Eröffnung des BER erhält auch der Bahnhof am alten Schönefelder Airport frische Farbe. Die Orientierung soll leichter fallen.

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Hauptstadtairports BER erhält auch der Bahnhof des alten Flughafens Schönefeld in diesen Tagen eine Frischekur. Mit einer neuen farbigen Wegeleitung auf den Wänden in der Unterführung sowie an den Auf- und Abgängen will die Deutsche Bahn (DB) den Bahnhof attraktiver gestalten und es Fahrgästen erleichtern, sich intuitiv zu orientieren. Insbesondere die Unterführung werde durch das neue Farbkonzept deutlich modernisiert und freundlicher, so der Konzern. „Wir investieren rund eine Million Euro, damit sich unsere Fahrgäste vor Ort wieder wohler fühlen“, sagte Cornelia Kadatz, Managerin der Berliner Fernbahnhöfe und in Schönefeld. Tatsächlich ist es der Bahn gelungen, mit verhältnismäßig einfachen Mitteln den bislang tristen Charme der Station mit ihren Backsteinwänden deutlich zu verbessern.

Bahn will auch die Sitzmöbel und Wlan verbessern

Noch in diesem Jahr soll das Konzept zudem um neue, moderne Wartemöbel auf den Bahnsteigen ergänzt werden. Neue Vitrinen in der Unterführung sollen zukünftig für eine bessere Information der Reisenden sorgen. Geplant sei auch die Erneuerung der Zaunanlage am Ausgang in Richtung Rathaus Schönefeld. Daneben verbessert die DB das Surfen im Internet am Flughafenbahnhof über eine leistungsstärkere Wlan-Abdeckung.

Erst am vergangenen Sonntag war mit dem Flughafen Schönefeld auch der angeschlossene Bahnhof umbenannt worden. Seither firmiert der Airport als Terminal 5 des BER. Entsprechend heißt nun auch die Bahnstation so. „Täglich nutzen rund 24.500 Menschen den Bahnhof zum Ein-, Um- und Aussteigen“, sagte Kadatz. „Perspektivisch werden es noch mehr. Denn der Bahnhof in Schönefeld bleibt ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Flughafen BER und der Stadt Berlin.“

Alle Berichte zum Flughafen BER finden Sie hier

Seit Sonntag ist auch der neue Flughafenbahnhof unter dem Terminal T1 des BER in Betrieb. Über ihn werden künftig die meisten Reisenden zum Flughafen gelangen. Zwischen den beiden Bahnhöfen und den Terminals fahren alle zehn Minuten S-Bahnzüge sowie Busse der BVG.