Jubiläum

Flughafen BER seit 2500 Tagen nicht eröffnet

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Flughafen BER ist seit 2500 Tagen nicht eröffnet. Am Sonntag feierte der Airport das fragwürdige Jubiläum.

Der Flughafen BER ist seit 2500 Tagen nicht eröffnet. Am Sonntag feierte der Airport das fragwürdige Jubiläum.

Foto: Burkhard Fraune / dpa

Der Airport feiert ein fragwürdiges Jubiläum: 2500 Tage liegt der ursprünglich geplante Eröffnungstermin mittlerweile zurück.

Berlin. Es vergeht kaum ein Tag, an dem in Berlin nicht über den noch immer im Bau befindlichen Flughafen BER gesprochen wird. Am Sonntag feierte der Airport nun ein fragwürdiges Jubiläum. 2500 Tage liegt der ursprünglich geplante Eröffnungstermin mittlerweile zurück. Seitdem ist die Inbetriebnahme des BER mehrmals verschoben worden.

„Auch nach 2500 Tagen BER-Dauerbaustelle bleibt nur eines – funktionslose Kabeltrassen, Schächte voller Wasser, nutzloser Brandschutz, permanent neue Baufirmen sowie unzählige abservierte Airport-Chefs und Weitere, die garantiert folgen werden“, kritisierte der Fraktionschef der FDP im Berliner Abgeordnetenhaus, Sebastian Czaja.

Fast sieben Jahre und sieben Milliarden Euro später gebe es keine Aussicht auf einen verlässlichen Eröffnungstermin, so Czaja.

Alle News und Hintergründe zum Flughafen BER

Flughafen BER hält an Eröffnungstermin fest

Die Flughafengesellschaft sieht das anders: Geschäftsführer Engelbert Lütke Daldrup hält weiterhin an einem Eröffnungstermin im Oktober 2020 fest. Zuletzt gab es aber erneut Verzögerungen. Vor allem die Brandmeldeanlage im Terminal 1 macht weiterhin Probleme. Anfang März räumte Lütke Daldrup dort noch immer „zahlreiche Mängel“ ein.

FDP: Flughafen TXL wichtig für Zukunft des Luftverkehrsstandortes

„Der BER bleibt eine Blackbox mit unklaren Finanzierungsplänen, einem geschönten Masterplan und vielen Ungereimtheiten in der Chefetage“, sagte Sebastian Czaja. Aus FDP-Sicht sei der Flughafen Tegel noch immer die beste Antwort auf die Kapazitätsprobleme des BER und für die Zukunft des Luftverkehrsstandortes Berlin-Brandenburg.

Auch die Fraktion der AfD im Berliner Abgeordnetenhaus kritisierte das fragwürdige BER-Jubiläum. Das Flughafen-Desaster sei auch die Geschichte eines beispiellosen Regierungsversagens, sagte der parlamentarische Geschäftsführer Frank-Christian Hansel.

Dass der Flughafen schon bei seiner Eröffnung zu klein sein werde, ignoriere der Senat ebenso wie mehrere Gutachten, die einen Kollaps des Straßenverkehrs am BER und auf der Berliner Stadtautobahn prognostizierten, so Hansel.

( ba )