Aus und vorbei: Für den Infotower auf dem Areal des künftigen Hauptstadtflughafens in Schönefeld sind die Tage gezählt.
Für den Infotower auf dem Areal des künftigen Hauptstadtflughafens in Schönefeld sind die Tage gezählt: Am 8. Juni, also kurz nach der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA, wird er geschlossen. ILA-Besucher sollen vom Turm aus noch den Abflug der Ausstellungsmaschinen fotografieren können, wie Flughafen-Sprecher Lars Wagner am Mittwoch sagte. Der „Tagesspiegel“ hatte darüber berichtet.
Der Abbau des 32 Meter hohen Aussichtsturms sei eine „unternehmerische Entscheidung“, sagte Wagner am Mittwoch. „Das Nutzungskonzept des Infotowers war von Beginn an zeitlich befristet konzipiert.“ Eine Renovierung des Besucherturms hätte sich deshalb nicht gelohnt.
Auch die Webcam, die seit 2008 Panoramabilder des Geländes erstellt hat, wird nun abgeschaltet. Der Vertrag mit der Berliner Betreiberfirma Cityscope läuft allerdings noch bis Ende 2017, dem aktuell angekündigten Eröffnungstermin für den BER.
dpa