Berlin. Weil der Süden Berlins unzureichend mit Impfstellen ausgestattet ist, soll das Bezirksamt die Trabrennbahn Mariendorf als Standort prüfen.

Wer aus dem Süden Berlins kommt, findet kaum ein größeres Corona-Impfzentrum in der Nähe. Um es den Menschen aus den südlichen Randbezirken leichter zu machen, an den Piks zu kommen, hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg ein Impfzentrum im Süden des Bezirks gefordert. Das Bezirksamt soll nun prüfen, ob eine solche Station in den Gebäuden der Trabrennbahn Mariendorf eingerichtet werden könnte. Auch eine Nutzung des Flughafens Tempelhof soll laut BVV-Beschluss geprüft werden. Die Hangar wurden bereits im vergangenen Sommer als Impfstellen genutzt.