Die bisherige Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler wurde zu Oltmanns Stellvertreterin und Bezirksbaustadträtin gewählt.
Ein Wahldebakel wie in Pankow blieb in Tempelhof-Schöneberg aus. Mit der Wahl von Jörn Oltmann haben die Bezirksverordneten am Mittwochabend in der Sporthalle am Sachsendamm in Schöneberg den neuen Bezirksbürgermeister bestimmt. Damit bekommt Tempelhof-Schöneberg erstmals einen grünes Bezirksoberhaupt. Mit 28 Ja- und 24 Nein-Stimmen sowie einer Enthaltung fiel das Ergebnis knapp aus. Auch die neuen Stadträte wurden ins Amt gewählt.

Jörn Oltmann, bisher Bezirksbaustadtrat und stellvertretender Bezirksbürgermeister, und Angelika Schöttler (SPD), bislang Tempelhof-Schönebergs Bezirksbürgermeisterin, tauschen ab sofort die Rollen. Oltmann übernimmt die Abteilungen Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung, Beauftragte und Sozialraumorientierte Planungskoordination. Schöttler, mit 41 Ja- und elf Nein-Stimmen sowie einer Enthaltung zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt, wird für die Bereiche Stadtentwicklung und Facility Management zuständig sein. Die Zuständigkeiten der einzelnen Stadträte wurden im Anschluss an die Sitzung der Bezirksverordneten endgültig festgelegt.
Schworck (SPD) bleibt Gesundheitsstadtrat
Ebenfalls weiterhin Teil des Bezirksamt bleibt Oliver Schworck. Er wurde mit 36 Ja- und 15 Nein-Stimmen sowie zwei Enthaltungen als Stadtrat bestätigt. Der SPD-Politiker wird die Bereiche Jugend und Gesundheit übernehmen. Für beide war er auch in der vergangenen Wahlperiode zuständig.
Das Ressort Schule übernimmt Tobias Dollase. Der Parteilose wechselt als Stadtrat von Reinickendorf nach Tempelhof-Schöneberg. 36 Bezirksverordnete stimmten Mittwoch für Dollase, neun gegen ihn, acht enthielten sich. In seine Zuständigkeit fallen die Abteilungen Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur. Die beiden letzten Abteilungen übernimmt er von Matthias Steuckardt.
Saskia Ellenbeck (Grüne) neu im Bezirksamt
Steuckardt wird ab sofort für Soziales und Bürgerdienste zuständig sein. 36 Bezirksverordnete gaben dem CDU-Mann ihre Stimme, elf stimmten gegen ihn, sechs enthielten sich.
Ganz neu im Amt ist Saskia Ellenbeck (Grüne). Sie zieht als Nachfolgerin für Christiane Heiß ins Bezirksamt ein und wird die Fachgebiete Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz übernehmen. Sie wurde durch BVV-Vorsteher Stefan Böltes (SPD) am Mittwoch nach ihrer Wahl vereidigt. Ellenbeck konnte 33 der Stimmen für sich gewinnen, 13 Bezirksverordnete stimmten gegen sie, sieben enthielten sich.