Ein Antrag der Grünen-Fraktion listet einen detaillierten Reinigungsplan auf. Für die SPD kein Vorschlag, der sich bewähren kann.

Dass Berlins Schulen mehr Sauberkeit vertragen können, darüber sind sich auch die Bezirksverordneten in Tempelhof-Schöneberg einig. Nur der Weg für mehr Reinlichkeit auf Toiletten und in Klassenräumen hat in der vergangenen BVV für Streit gesorgt. Die Fraktion der Grünen hatte in einem Antrag detailliert aufgelistet, wie Schulen dauerhaft sauberer werden sollen. So soll beispielsweise nach der Grundreinigung eine sofortige Kontrolle stattfinden. Mehrmals täglich soll zudem „eine antibakterielle Reinigung aller Kontaktflächen“ stattfinden. Die BVV stimmte dem Antrag mehrheitlich zu. Dem ging allerdings eine hitzige Debatte voraus, der vor allem Kevin Kühnert, SPD-Bezirksverordneter für Tempelhof-Schöneberg und stellvertretender Bundesvorsitzender, den nötigen Zündstoff bescherte.