Berlin. Die in die Schlagzeilen geratene Johanna-Eck-Schule in Tempelhof will Gemeinschaftschule werden. Das sorgt für Verwunderung.
Die Johanna-Eck-Schule in Tempelhof, die Schlagzeilen machte, weil Geld in einem Geheimtresor hinter einem Bilderrahmen entdeckt worden war, will Gemeinschaftsschule werden. Voraussichtlich in einer der nächsten beiden Sitzungen nach der Sommerpause - im August oder September - will das Bezirksamt einen entsprechenden Antrag in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einbringen. Dem zugrunde liegt ein Beschluss der Schulkonferenz. Auch wenn die BVV noch nicht zugestimmt hat, laufen schon jetzt die baulichen Vorbereitungen.
In einer Gemeinschaftsschule lernen alle Schüler von Klasse 1 bis 10 zusammen. Alle Schulabschlüsse können dort erworben werden, auch ist es möglich, die Schule bis zur 13. Klasse zu besuchen und das Abitur zu machen. Allerdings wird dies nicht überall angeboten. Zum Schuljahr 2019/20 gibt es rund 40 solcher Schulen in Berlin, in Tempelhof-Schöneberg bislang nur die Friedenauer Gemeinschaftsschule an der Rubensstraße in Schöneberg.