Berlin. Experten streiten über den Erhalt oder Abriss des Tierversuchslabores. Jetzt soll eine Lösung gefunden werden.
Abriss oder Erhalt des Mäusebunkers – darüber ist ein heftige Debatte entbrannt. Viele Architekten und Stadtplaner setzen sich dafür ein, dass das ehemalige Tierversuchslabor der Charité umgebaut und neu genutzt wird. Das Universitätsklinikum wollte den Bau im Stil des Brutalismus auf dem Steglitzer Campus hingegen am liebsten schon abreißen. Das Landesdenkmalamt Berlin (LDA) hat jetzt ein „Modellverfahren Mäusebunker“ gestartet, um gemeinsam mit Partnern aus Verwaltung, Fachwelt und Öffentlichkeit neue Strategien für den Erhalt des Gebäudes zu erarbeiten. Gesucht werden verschiedene Möglichkeiten für eine zeitgemäße und denkmalverträgliche Umnutzung.