Der Namensgeber des FU-Gebäudes sei nachweislich ein bekennender Antisemit und Unterstützer des NS-Regimes gewesen, so die Begründung.

Nach dem Beschluss des Akademischen Senats, die Beuth Hochschule für Technik umzubenennen, fordert auch der Allgemeine Studierendenausschuss (Asta) der Freien Universität Berlin einen neuen Namen für den Henry-Ford-Bau. Der Namensgeber des repräsentativsten Gebäudes der FU war nachweislich ein bekennender Antisemit und Unterstützer des NS-Regimes, heißt es in der Begründung. So hätte Ford unter anderem bereits 1920 eine antisemitische Textsammlung „The International Jew“ veröffentlicht, die zu einem festen Bestandteil der antisemitischen Propaganda wurde.