Berlin. Bisher war Spandau ein weißer Fleck, was das Kiezblock-Projekt von „Changing Cities“ angeht. Das soll sich nun ändern.

Ein weißer Fleck auf der Berliner Stadtkarte wird gefüllt. Mit der „Initiative Bamihlstraße“ ist die erste Interessensgemeinschaft für die Errichtung von so genannten Kiezblocks in Spandau gegründet worden. Als vollwertiges Mitglied der unabhängigen Bewegung „Changing Cities“ fordert der Zusammenschluss um die Anwohnenden Aldona Mazurek und Klaus Kleemann in Hakenfelde nicht weniger als einen „Superblock“. Gemeint ist: Ein Areal, in dem mit der Fertigstellung des „Havelufer Quartiers“ künftig rund 6500 Bewohner durch Einbahnstraßenregelungen von Lärm, Durchgangs- und Abkürzungsverkehr befreit werden sollen.