Berlin. Zäune am Weißen See: Pankow nennt erstmals konkrete Pläne für Barrieren am Ufer. Trennung von Mensch und Natur gilt als “das A und O“.

Sechs Wasserleichen in zwei Jahren, plattgetretene Ufer und ein sinkender Pegel durch starke Verdunstung – am Weißen See bündeln sich Probleme in einer beispiellosen Weise. Jetzt nennt das Bezirksamt Pankow einen konkreten Plan, wie sich Missstände wie Umweltzerstörung, Übernutzung und illegales Wildbaden auf bauliche Weise regeln lassen sollen. Dass Zäune die geschundenen Ufer während der Renaturierung schützen sollen, war schon länger beschlossen.