Berlin. Seit Jahren beklagen Anwohner des Wischbergewegs eine enorme Verkehrsbelastung. Eine BVV-Lösung existiert, verstaubt aber seit einem Jahr.

Feierabendverkehr in Heinersdorf: Zwischen Einfamilienhäusern und grünen Gärten drängeln sich dutzende Fahrzeuge über den schmalen Wischbergeweg, der durch die parkenden Autos der Anwohnenden zusätzlich eingeengt wird. Kombis, SUVs und Lkws: Fahrzeuge jeglicher Größen stauen sich auf der 400-Meter-langen Straße, die seit Jahrzehnten von Ortskennern als Durchgangsroute genutzt wird. Um aneinander vorbeizukommen, weichen die Fahrzeughalter auf den ebenfalls engen Gehweg aus, der ohne Bordstein nur durch einen schmalen Grünstreifen von der Straße getrennt wird – in den meisten Fällen handelt es sich eher um einen Schotterstreifen. Familien mit Kinderwagen haben an einigen Stellen wenig Chancen den Weg zu passieren. Hier und da sollen Verkehrspoller, die von den Nachbarn in Eigenregie aufgestellt wurden, verhindern, dass der Gehweg befahren wird.