Berlin. In Prenzlauer Berg führt der Corona-Haustierboom zu Konflikten. Hundehalter ignorieren Verbote – und können auf eine Lösung hoffen.

Je mehr Berliner sich Hunde als Gefährten suchen, desto häufiger gibt es Konflikte mit Nicht-Hundebesitzern. Sie entladen sich auf Freiflächen, wo Hundeauslauf verboten ist und zugleich Bewohner dicht bebauter Innenstadtkieze Erholung suchen. Gerade in den Gründerzeitgebieten von Prenzlauer Berg schwelen seit Jahren Streitigkeiten zwischen denen, die ihre Lieblinge illegal von der Leine lassen – und denen, die sich und ihre Kinder durch umhertollende Vierbeinern belästigt fühlen.