Berlin. Streit über baumfreie Vorgärten in der Welterbe-Siedlung Carl Legien: Grünen-Abgeordnete fordern klimagerechte Denkmalschutz-Politik.

Es fing an mit dem Streit über die Fällung von zwei Rotdorn-Bäumchen in denkmalgeschützten Vorgärten der Wohnstadt Carl Legien. Nun erklären die Grünen-Abgeordneten Julia Schneider und Andreas Otto den Konflikt zwischen dem Bezirksamt Pankow und Anwohnern, die einen Kahlschlag ablehnen zum Politikum für ganz Berlin. Sie wollen die Auffassung des Senats und Bezirks, wonach Klimaschutz dem Denkmalschutz in der Welterbe-Siedlung folgen muss, umkehren – und fordern ein neue Denkmalpolitik mit Fokus auf die Begrünung kahler Flächen.