Berlin. Weil die Umgestaltung des Gleimkiezes für Radfahrer und Passanten feststeckt, rollen Nachbarn Rasen aus und gestalten selbst.
Verkehrswendeprojekte in Prenzlauer Berg brauchen oft jahrelangen Vorlauf. Planerische Lösungen für Fahrradstraßen oder neue Kiezplätze ziehen sich immer weiter in die Länge, während Anwohner nicht einsehen können, warum sie sich gedulden sollen. Nur ein Beispiel in diesen Tagen: Die Umwidmung der Gleimstraße zur Fahrradstraße steckt immer noch in Prüfprozessen fest. Bezirksamt Pankow und Senatsverkehrsverwaltung können sich weiter nicht entscheiden, ob man die Ost-West-Strecke aus dem übergeordneten Straßennetz entlässt. Und dann im Sinne der Radfahrer verändert.