Berlin. Berlin kauft ein Grundstück teuer vom Bund. Ungewolltes Schulpendeln von Pankow nach Spandau aus Platzmangel soll ein Ende haben.

Wie Kinderreichtum zu Platzproblemen führen kann, davon wissen nicht nur Familien zu berichten. Auch das Bezirksamt Pankow sieht sich angesichts eines andauernden Geburtenbooms seit Jahren dazu gezwungen, 2000 bis 3000 Kinder in anderen Bezirken zum Unterricht zu schicken. An hiesigen Oberschulen findet sich trotz dicht bestuhlter Klassenzimmer schlicht kein Platz. Aber schon bald soll im Nordosten Berlins alles besser werden – dafür nimmt das Land viel Geld in die Hand.