Berlin. „Berlin darf nicht wachsen wie ein Krebsgeschwür“ – Grünen mahnen zu seuchensicherer Entwicklung mit Rückzugsorten und Mückengittern.
Geht es nach den Fraktionsvorsitzenden der Pankower Grünen, bedeutet der Ausbruch des Coronavirus für Berlin eine Zeitenwende. Grundtenor ihres soeben verfassten Thesenpapiers: Die Epoche der wachsenden Stadt, wie sie die Berliner bisher kannten, ist mit dem Anbruch eines „Zeitalters neuer Infektionen“ vorbei. In der Gedankensammlung zum „Ende der Bebaubarkeit“ ziehen Cordelia Koch und Oliver Jütting, die in Pankows Bezirksverordnetenversammlung eine Doppelspitze bilden, erste Lehren aus der Verbreitung von Covid-19. Corona sei „gekommen, um zu bleiben“, schreiben die beiden Vordenker der Grünen als Grundannahme.