Berlin. Initiativen fordern Lösung der Verkehrsprobleme und eine Gesamtbetrachtung der Neubaugebiete mit über 10.000 Wohnungen.

Dass Pankow in etwa zehn Jahren die 460.000 Einwohner-Marke durchbrechen wird, liegt vor allem an den Plänen für den Nordosten des Bezirks. Die Liste der Planungen ist lang und umfangreich wie in keinem anderen Teil Berlins. Vom Blankenburger Süden mit bis zu 6000 zu Wohnungen über die Elisabeth-Aue mit etwa 5000 Einheiten bis hin zu den Entwicklungsgebieten in Karow und Buch mit jeweils über 3000 Wohnungen reicht die Spanne der Projekte, die in den 2020er Jahren zur Grundsteinlegung kommen sollen.

Initiativen aus Pankow marschieren zum Dorfanger in Blankenburg