Berlin. Die Weserstraße soll zur längsten Radstraße Berlins ausgebaut werden. Doch schon auf dem ersten Teilstück missachteten Autos die Poller.

Neukölln hat eine neue Fahrradstraße: Die Weserstraße ist zwischen Fulda- und Pannierstraße auf etwa 600 Metern eingeweiht worden. Zur Eröffnung kamen neben Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) auch Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (beide Grüne).

Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne), Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) testen die neue Fahrradstraße.
Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne), Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) testen die neue Fahrradstraße. © Uta Keseling

Weserstraße: Autos durchfahren die neuen Poller

Treffpunkt waren die Poller der nun diagonal gesperrten Kreuzung Weserstraße und Weichselstraße. Anwesend war auch die Polizei - schon am Morgen hatte das Ordnungsamt gemeldet, dass Autos die neuen Poller einfach durchfahren hatten.

Biedermann versprach: „Wir schauen uns das nochmal an.“ Der Abschnitt sei Teil der „künftig längsten Fahrradstraße Berlins“, so der Stadtrat. Sie soll Radfahrern ermöglichen, von der parallel verlaufenden Sonnenallee auszuweichen, auf der extrem viel Autoverkehr ist. Für den nächsten Bauabschnitt bis Innstraße werde die Ausschreibung derzeit noch mit den Wasserbetrieben abgestimmt.

Radwege in Berlin - mehr zum Thema: