Der Ökumenische Rat schlägt Alarm. Vermehrt würden Christen von muslimischen Mitflüchtlingen bedroht, auch am Lageso.

Der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB) fordert einen besseren Schutz von christlichen Flüchtlingen in den Notunterkünften der Bundeshauptstadt. In einem am Donnerstag verbreiteten Offenen Brief warnt der Zusammenschluss von 30 christlichen Kirchen Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Sozialsenator Mario Czaja (CDU) vor Gewalt gegen Christen.

„Nicht selten versucht eine muslimische Mehrheit ihre Glaubenstraditionen einer christlichen Minderheit aufzudrängen“, schreibt Archimandrit Emmanuel Sfiatkos von der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland und Vorsitzender des Rates. In mehreren Unterkünften sei es bereits zu gewalttätigen Ausschreitungen gegen Christen gekommen. „Unkontrollierte islamistische Kräfte erzeugen in manchen Unterkünften ein Gefühl der Angst und Ohnmacht“, heißt es weiter. Immer wieder hätten christliche Flüchtlinge in Berliner Kirchengemeinden Zuflucht gesucht.

Sicherheitskräfte am Lageso. Der Ansturm ist noch immer groß
Sicherheitskräfte am Lageso. Der Ansturm ist noch immer groß © picture alliance / dpa | dpa Picture-Alliance / Michael Kappeler

Vor allem die Lage am Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) beschreibt der Rat als bedenklich. „Da der Sicherheitsdienst vornehmlich durch muslimisches Personal besetzt ist, kommt es laut Augenzeugen vermehrt zu Diskriminierungen aufgrund der Religionszugehörigkeit“, schreibt Sfiatkos weiter. Christlichen Flüchtlingen sei etwa der Zugang zur Abgabe ihrer Unterlagen verwehrt worden.

Der Ökumenische Rat sei davon überzeugt, dass ein tolerantes Zusammenleben nicht durch religiös homogene Unterkünfte gefördert werden könne, heißt es weiter. Das Gremium schlägt deshalb vor, mindestens zehn Prozent Christen auf jede Unterkunft zu verteilen, um ihnen ein Gefühl der Sicherheit zu gewähren. Zudem werden eigene Schutzräume für bedrängte Christen und eine bessere religiöse Mischung unter den Sicherheitskräften gefordert.

>>>Live-Report: Eine Nacht am Lageso<<<

Dem Ökumenischen Rat gehören unter anderem die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), das Erzbistum Berlin und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland an.