Neue Ausstellung eröffnet in früherem Stasi-Gefängnis
Eine neue Ausstellung im ehemaligen Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen zeigt Texterinnerungen früherer Häftlinge und Behördenschreiben. Die Exponate haben einen 3-D-Effekt.
Foto: Daniel Bockwoldt / dpa
Im früheren Stasi-Gefängnis in Berlin-Hohenschönhausen wird an diesem Montag die Ausstellung „Dossier“ eröffnet. Auf 16 Tafeln sind Texterinnerungen früherer Häftlinge und Behördenschreiben zu sehen. Die Fragmente wurden laut Sprechern der Gedenkstätte mit einer Technik abgebildet, die je nach Betrachterwinkel changieren und einen dreidimensionalen Eindruck erzeugen. Besucher könnten sich so auf neue Weise mit dem Repressionsort auseinandersetzen, teilten die Sprecher der Gedenkstätte mit. Die künstlerische Kraft liege in der Reduktion auf die Sprache.