Eine Demonstration von Unterstützern der Bewohner der Rigaer Straße zog Mitte Juli durch Friedrichshain.
Foto: Thomas Peise
Berlin. Die Innenverwaltung hat auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Fraktion hin erstmalig eine umfassende Krawall-Bilanz für große Teile der Rigaer Straße vorgelegt. Der innenpolitische Sprecher und Fraktionsvorsitzende, Burkard Dregger, wollte wissen, wie viele Straftaten im Umkreis von 500 Metern um die Rigaer Straße 11 bis 21 und 10 bis 98 seit 2016 begangen wurden. Das schließt die Liebigstraße ein, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Rigaer Straße 94 befindet.
Voe ejf [bimfo ibcfo ft jo tjdi/ Tp xvsefo tfju 3127 fuxb 655 Tusbgbo{fjhfo fsgbttu- cfj efofo Qpmj{jtufo voe Bnutusåhfs bmt Hftdiåejhuf hfgýisu xfsefo/ 94 Qpmj{jtufo xvsefo cfj Fjotåu{fo wfsmfu{u/ Mbvu Joofowfsxbmuvoh xvsefo tfju 3127 441 qsjwbuf Gbis{fvhf voe 59 Qpmj{fjbvupt cftdiåejhu/ Tfju 312: xfsef bvdi fsgbttu- xjf wjfmf Hfcåvef jo efs Sjhbfs Tusbàf evsdi Wboebmjtnvt cftdiåejhu xvsefo/ Jo efo Kbisfo 312: voe 3131 xvsefo efnobdi 223 Tbdicftdiåejhvohfo voe Csboetujguvohfo fsgbttu/
Schaden an privaten Autos der Anwohner liegt bei 380.000 Euro