Berlin. Es sind nur neun Wohneinheiten im Charlottenburger Westen. Darum interessierte sich die Bundesbauministerin für das Projekt.
Wenn Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) bei einem Richtfest auftaucht, dann muss es wohl um etwas Großes gehen. Ein Projekt mit Signalwirkung. Viele Wohnungen in schneller Zeit gebaut, um das wachsende Problem der Wohnungsnot in den Griff zu kriegen. 700.000 Wohnungen fehlen in Deutschland insgesamt, in Berlin sollen es knapp 100.000 zu wenig sein. Dagegen wirkt der Rohbau auf dem grünen am Hang gelegenen Grundstück in Westend in Berlin-Charlottenburg erstmal wie ein größeres Einfamilienhaus.