Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat am Abend alle Pläne gestoppt, am Westkreuz in Charlottenburg ein neues Wohnquartier zu errichten. Die Koalition aus SPD, Linken und Grünen stimmte für eine Änderung des Berliner Flächennutzungsplans (FNP), die rund um den S-Bahnhof eine Grünfläche vorschreibt. Die Koalition hatte das Thema per Dringlichkeit auf die Tagesordnung der Plenarsitzung geschoben, nachdem Sozialdemokraten, Linke und Grüne schon am Mittwoch im Stadtentwicklungsausschuss für die Grünfläche votiert hatten. In der Sache diskutiert wurde im Plenum des Parlaments nicht mehr. Der Senat hatte seine Entscheidung bereits im Mai dieses Jahres getroffen.
Stadtentwicklung
Grünflächen statt Wohnquartier am Westkreuz
SPD, Linke und Grüne stimmen im Abgeordnetenhaus für Grünflächen. Die Pläne für ein Wohnquartier sind damit vom Tisch.

In dem rund 17 Hektar großen Areal zwischen Fern- und S-Bahn bleibt es grün.
Foto: Matthias Vogel