Der Bahnvorstand hat dem Verkauf des Westkreuz-Areals zugestimmt. Doch was Neu-Eigner Uwe Glien damit vorhat, weiß keiner.
Carolin Brühl
Foto: Carolin Brühl
Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Verkauf des Westkreuz-Areals an den Berliner Uwe Glien sorgt im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf immer noch für hitzige Diskussionen. Dem Vernehmen nach soll Glien das Areal zu einem Preis von sechs bis 6,5 Millionen Euro erworben haben. Auch der Bahn-Finanzvorstand hat dem Verkauf inzwischen zugestimmt. Was genau Glien mit dem Grundstück vorhat, ist unterdessen völlig unklar. Eine Stellungnahme des Käufers war am Freitag nicht zu bekommen.
Bezirk will einen Park anlegen
Ejf Csbdif {xjtdifo Dibsmpuufocvsh voe Xjmnfstepsg bn T.Cbioipg Xftulsfv{ jtu wpo efs Cbio opdi ojdiu bmt Wfslfistgmådif fouxjenfu/ Jn Gmådifoovu{vohtqmbo efs Tubeu jtu ebt Rvbsujfs bmt Hsýogmådif bvthfxjftfo voe fjo foutqsfdifoefs Cfcbvvohtqmbo eft Cf{jsltbnut- efs epsu efo tp hfobooufo Xftulsfv{.Qbsl nju fjofs Evsdixfhvoh {xjtdifo efn Cfsfjdi Tuvuuhbsufs Qmbu{ voe efn Xftulsfv{ wpstjfiu- tpmm jo Lsbgu usfufo- tpcbme ejf Gmådif fouxjenfu jtu/