Berlin. Erneut ist es im Weißen See in Pankow zu einem Badeunfall gekommen. Die Leiche des Gesuchten wurde am Mittag unter Wasser gefunden.

Nach einem erneuten Badeunfall im Weißen See in Pankow war ein junger Mann zunächst als vermisst gemeldet worden. Inzwischen ist klar: Er ist tot.

Die Leiche des Gesuchten wurde am Sonnabendmittag unter Wasser gefunden und aus dem See geborgen, wie eine Sprecherin der Polizei sagte. Demnach handelt es sich bei dem Mann um einen 26-Jährigen. Der Leichnam sei in die Rechtsmedizin gebracht worden, sagte die Sprecherin. Ein Todesermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise auf ein Fremdverschulden gebe es nicht.

Die Feuerwehr hatte die mehrstündige Suche am frühen Sonnabendmorgen ergebnislos abgebrochen. Am Freitagabend gegen 20 Uhr war die Feuerwehr informiert worden, dass der Mann in dem Gewässer vermutlich untergegangen sei.

Im Einsatz waren dabei auch Feuerwehrtaucher und ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera sowie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bernau.

Weißer See in Pankow: Tödlicher Unfall an wilder Badestelle

Erst am vergangenen Sonnabend war im Weißen See ein 17-Jähriger nach einem Badeunfall ertrunken. Der tödliche Unfall ereignete sich an einer wilden Badestelle in der Nähe des Restaurants Milchhäuschen auf der gegenüberliegenden Seite des Strandbads Weißensees.

Laut Augenzeugen hatte sich der Jugendliche offenbar an einer der tiefsten Stellen des Weißen Sees nahe der Fontäne in einer Schlingpflanze verfangen, geriet in Panik und ging vor den Augen von Freunden und Verwandten unter.

Aktuell versucht das Bezirksamt Pankow, das Badeverbot an den übrigen Ufern jenseits des Strandbads mit Schwerpunkteinsätzen und Plakaten durchzusetzen. An heißen Tagen steigen dort dennoch Hunderte ins Wasser.

Pankow Stadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU), hatte erst am Donnerstag mit einem Warnruf an Badegäste appelliert: „Angesichts des zu betrauernden Todes eines viel zu jung verstorbenen Menschen, der sich außerhalb des erlaubten Badebereichs zugetragen hat, fordere ich die Besucherinnen und Besucher des Parks Am Weißen See dringend auf, das Baden in den hierfür nicht geeigneten Bereichen zu unterlassen."

Bei einem weiteren Badeunfall am Flughafensee im Ortsteil Tegel starb am selben Tag ein 59-Jähriger.

Lesen Sie auch: Lebensgefahr in Weißensee: Pankow fürchtet weitere Bade-Tote