Blaulicht-Blog

Lankwitz: SEK-Einsatz nach Schüssen aus dem Fenster

| Lesedauer: 6 Minuten
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach einer Polizeistreife.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach einer Polizeistreife.

Foto: dpa

In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Sonnabend, 12. März 2022.

Lankwitz: SEK-Einsatz nach Schüssen aus dem Fenster

In Lankwitz ist es am Sonnabendmorgen zu einem Einsatz von Spezialeinsatzkräften (SEK) gekommen, nachdem ein Mann mehrfach Schüsse aus dem Fenster abgegeben hatte. Wie die Polizei mitteilte, alarmierten Anwohner des Langkofelwegs gegen 5.40 Uhr die Polizei und gaben an, dass sie zunächst mehrere Schüsse gehört und wenig später einen Mann gesehen hatten, der eine Waffe aus dem Fenster hielt. Spezialeinsatzkräfte drangen daraufhin gewaltsam in die Wohnung ein und trafen den 23 Jahre alten Wohnungsmieter im Bett liegend an. Der betrunkene Mann gab an, aus Spaß mit einer Schreckschusswaffe geschossen zu haben. In der Wohnung fanden die Einsatzkräfte eine Schreckschusspistole samt Munition und mehrere Softairwaffen, die Gegenstände wurden beschlagnahmt. Gegen den 23-Jährigen wird jetzt wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.

Staaken: Erneut brannte es in einem Keller

Die Feuerwehr ist am Sonnabend zu einem Einsatz nach Staaken (Spandau) ausgerückt. Wie die Behörde auf Twitter mitteilte, brannte es in einem neungeschossigen Wohnhaus am Semmelländerweg. Das Feuer konnte nach knapp einer Stunde gelöscht werden. Die starke Verrauchung des Hauses wurde mit drei Drucklüftern beseitigt. Verletzt wurde niemand. 46 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

In der Gegend gibt es seit 2021 eine lange Serie von Brandstiftungen. Die Polizei zählt inzwischen 75 Taten dazu, wie Innensenatorin Iris Spranger (SPD) am Donnerstag sagte. Die Polizei habe eigens eine sogenannte Ermittlungsgruppe mit der Bezeichnung „Quartier“ eingesetzt. Es gebe verdeckte Ermittler, eine mobile Polizeiwache, Präsenzstreifen der Polizei und Präventionsteams. Inzwischen wurde eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt. Spranger forderte die Wohnungsbaugesellschaften dringend auf, herumliegenden Müll in den Häusern schneller zu entsorgen und Hausmeister und Wachleute einzusetzen.

Rangsdorf: Brand auf ehemaligen Flugplatzgelände

Aus bislang noch unbekannter Ursache sind am Samstag 17 Hektar Öd- und Grasland auf dem ehemaligen Flugplatz in Rangsdorf (Teltow-Fläming) in Brand geraten. 18 Fahrzeuge der Feuerwehr waren im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen, sagte ein Sprecher der Regionalleitstelle Brandenburg der Feuerwehr auf Anfrage. Zuletzt mussten noch Glutnester gelöscht werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Geruchsbelästigung waren die Bewohner angrenzender Gemeinden vorsorglich gewarnt worden, Fenster nicht zu öffnen und Klimaanlagen nicht in Betrieb zu nehmen.

Wedding: BVG-Mitarbeiter mit Reizgas attackiert und rassistisch beleidigt

Zwei Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind am Freitag am U-Bahnhof Amrumer Straße in Wedding (Mitte) von einem betrunkenen Mann zunächst mit Reizgas attackiert und anschließend rassistisch beleidigt worden. Zuvor hatten die Mitarbeiter im Alter von 19 und 21 Jahren den 23-Jährigen aufgefordert, die Gleise zu verlassen und ihnen zu folgen. Die Angestellten begleiteten den Mann in Richtung Ausgang. Da er unsicher lief und zwischenzeitlich einen Fahrgast angerempelt haben soll, packten die Mitarbeiter ihn an den Armen und führten den Mann aus dem Bahnhof. Draußen soll der 23-Jährige, nachdem er losgelassen wurde, ein Pfefferspray aus der Tasche gezogen, die Angestellten damit besprüht und sie zudem rassistisch beleidigt haben. Daraufhin wurde er zu Boden gebracht und festgehalten, bis die Polizei eintraf.

Sowohl der 19-Jährige als auch sein 21 Jahre alter Kollege erlitten Atemwegsreizungen und mussten vor Ort von Rettungskräften behandelt werden. Der Festgenommene kam zu einer Blutentnahme in einen Polizeigewahrsam und wurde anschließend wieder entlassen. Er muss sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und der rassistischen Beleidigung verantworten.

Reinickendorf: Autofahrer erfasst beim Rechtsabbiegen Radfahrerin

Eine Radfahrerin ist am Freitag in Reinickendorf von einem Auto angefahren worden. Wie die Polizei am Sonnabend mitteilte, erfasste ein 33 Jahre alter Ford-Fahrer die 51-Jährige, als er vom Grindelwaldweg nach rechts auf die Aroser Allee abbog. Nach Angaben des Autofahrers soll die Radfahrerin von rechts gekommen sein und damit entgegengesetzt der Fahrbahn gefahren sein. Die Radfahrerin erlitt Kopfverletzungen. Sie soll vorübergehend bewusstlos gewesen sein. Eine Befragung war zunächst nicht möglich, hieß es von der Polizei. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an.

Kreuzberg: Autofahrer erfasst Fußgängerin

Eine Fußgängerin ist in der vergangenen Nacht bei einem Unfall in Kreuzberg verletzt worden. Wie die Polizei am Sonnabend mitteilte, wurde die 23-Jährige gegen 2.40 Uhr von einem 45 Jahre alten Toyota-Fahrer erfasst, als sie die Schlesische Straße in Höhe eines Fußgängerüberweges überquerte. Laut Zeugenaussagen soll die Fußgängerin zu Boden geschleudert worden sein. Rettungskräfte brachten die Frau mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus.

Treptow-Köpenick: Mann stürzt bei Einfahrt von S-Bahn auf Gleise und überlebt

Ein mutmaßlich betrunkener Mann ist am Freitagabend am S-Bahnhof Plänterwald in Treptow-Köpenick ins Gleisbett gestürzt. Ersten Informationen von vor Ort zufolge hätten Zeugen ihm nicht mehr rechtzeitig aus dem Gleis helfen können, weil eine S-Bahn in den Bahnhof einfuhr. Trotz Notbremsung konnte der Triebfahrzeugführer nicht verhindern, dass der Mann von dem Zug überfahren wurde - doch der Mann überlebte verletzt. Einen ausführlichen Artikel lesen Sie hier.

Finsterwalde: Motorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Baum

Ein Motorradfahrer ist bei Finsterwalde (Kreis Elbe-Elster) ums Leben gekommen. Der 53-Jährige war am Freitagnachmittag zwischen den Ortsteilen Sorno und Pechhütte unterwegs, wie eine Sprecherin der Polizei sagte. Bei einem Überholvorgang kam er aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Er verstarb noch an der Unfallstelle.

( BM/dpa )