+++ Drei Autos brennen in Britz +++
In der Nacht zu Sonnabend haben an der Germaniapromenade in Britz drei Autos gebrannt. Der VW Up, der VW Golf und der Seat brannten vollständig aus. Die Polizei ermittelt. In Berlin werden immer wieder Fahrzeuge durch Brände zerstört oder beschädigt - häufig handelt es sich dabei um Brandstiftungen.
+++ Streit unter Nachbarn - Mann beißt und sticht zu +++
Polizeieinsatzkräfte nahmen am Samstagmorgen einen Mann in Staaken fest, der in Verdacht steht, einen anderen Mann lebensbedrohlich sowie zwei weitere Personen leicht verletzt zu haben. Ersten Erkenntnissen zufolge soll es gegen 3.45 Uhr in einem Wohnhaus Am Heideberg zu einem Streit unter Nachbarn gekommen sein, in dessen weiterem Verlauf der später Festgenommene eine Frau und einen Mann gebissen und einen 47-Jährigen mit einem Messer im Brustbereich lebensbedrohlich verletzt haben soll.
Rettungskräfte brachten den Attackierten in ein Krankenhaus. Die Bissverletzungen der 52-jährigen Frau und des 29 Jahre alten Mannes wurden von Rettungskräften vor Ort behandelt. Polizeieinsatzkräfte nahmen den 18 Jahre alten Tatverdächtigen fest und brachten ihn in ein Polizeigewahrsam. Die weiteren, noch andauernden Ermittlungen führt eine Mordkommission.
+++ Vierjähriger erleidet bei Unfall Schädelbruch +++
Bei einem Verkehrsunfall im Märkischen Viertel hat sich ein Vierjähriger am Freitagnachmittag ein Junge eine schwere Kopfverletzung zugezogen. Wie die Polizei mitteilte, lief der Vierjährige gegen 13.30 Uhr am Eichhorster Weg zwischen parkenden Autos auf die Straße und wurde dort vom Renault einer 28-Jährigen erfasst. Der Rettungsdienst brachte das Kind in eine Klinik, wo ein Schädelbruch und eine Nasenprellung diagnostiziert wurden. Das Kind wurde stationär aufgenommen.
+++ Neuköllns Bezirksbürgermeister bei Corona-Kontrolle in Weinhandlung +++
Mitarbeiter des Ordnungsamts haben am Freitagabend an der Weichselstraße in Neukölln eine Weihandlung kontrolliert. Begleitet wurden sie dabei von Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD). Bei der Kontrolle wurden mehrere Verstöße gegen die Corona-Regeln festgestellt. In dem Laden wurden Gäste bewirtet, dabei wurden keine Masken getragen. Auch der Abstand wurde nicht eingehalten. Die Ordnungsamtsmitarbeiter beendeten die Zusammenkunft, die anwesenden Personen müssen nun mit Bußgeldbescheiden rechnen.
+++ Flucht vor der Polizei - Ohne Führerschein, berauscht und im Mercedes der Mutter +++
Polizisten haben in der Nacht zu Sonnabend einen 21-Jährigen in Wedding festgenommen. Den Einsatzkräften war zunächst gegen 1 Uhr ein Wagen aufgefallen, der zu schnell auf der Müllerstraße unterwegs war. Einige Zeit später bemerkten die Einsatzkräfte den Mercedes in Tegel erneut, diesmal mit einem anderen Fahrer, weshalb das Auto kontrolliert werden sollte. Die Besatzung eines Einsatzwagens setzte sich in der Gotthardstraße vor das Auto, schaltete das Blaulicht ein und gab Anhaltesignale. Der Mercedes raste allerdings davon. Dabei wurden auch erlaubte Höchstgeschwindigkeiten und rote Ampeln missachtet.
An der Kreuzung Müller-/Brüsseler Straße kollidierte der Fluchtwagen dann mit der Zivilstreife und stoppte. Da die Insassen die Türen verriegelt hatten, schlugen die Einsatzkräfte die Fensterscheiben ein und nahmen den 21 Jahre alten Fahrer fest. Sein gleichaltriger Beifahrer sowie zwei weitere Insassen im Alter von 19 und 23 Jahren konnten nach Feststellung ihrer Personalien ihren Weg fortsetzen.
Ein Drogenschnelltest bei dem Festgenommenen reagierte positiv, so dass der 21-Jährige sich einer Blutentnahme und erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen musste. Anschließend wurde er aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Da er keinen gültigen Führerschein besitzt, muss er sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss und wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Verkehrsunfall verantworten. Das seiner Mutter gehörende Fahrzeug wurde als Beweismittel beschlagnahmt. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
+++ Auto angezündet - Ex-Freund festgenommen +++
Ein Mann soll in Hellersdorf das Auto seiner Ex-Freundin angezündet haben. Passanten beobachteten den 35-Jährigen am Freitagvormittag in der Zossener Straße dabei, wie er den Wagen mit einer Flüssigkeit übergoss und diesen anzündete, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Nach Hinweisen von Zeugen sei der Tatverdächtige kurz darauf in der Nähe festgenommen worden. Den Angaben zufolge kam er nach einer Blutentnahme in die psychiatrische Station eines Krankenhauses. Feuerwehrleute löschten den Brand am Auto, bei dem niemand verletzt wurde.
+++ Fahrer flüchtet nach Kreuzungscrash +++
An der Kreuzung Elsenstraße/Am Treptower Park in Treptow ist es am Freitagabend gegen 20.15 Uhr zu einem Unfall gekommen. Der Fahrer eines Mercedes fuhr bei rot in die Kreuzung ein und stieß dabei seitlich in einen Ford. Nach dem Unfall schaute der Mercedes-Fahrer zunächst nach seiner Beifahrerin und flüchtete dann zu Fuß, hieß es vor Ort. Der Fahrer des Ford blieb unverletzt. Die Polizei ermittelt.
+++ Zwei Verletzte bei Unfall in Hohenschönhausen +++
Am späten Freitagabend ist es in Hohenschönhausen zu einem Unfall gekommen, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich gegen 23.20 Uhr an der Kreuzung Grosse-Leege-/Wriezener Straße. Vor Ort hieß es, der Fahrer habe das Stoppschild übersehen. Die beiden verletzten Personen wurden in ein Krankenhaus gebracht.
+++ Überfall auf Paketzusteller in Prenzlauer Berg +++
Erfolglos blieb am Freitagnachmittag der Überfall auf einen Paketzusteller in Prenzlauer Berg. Wie die Polizei mitteilte, war der 25-Jährige gegen 13.20 Uhr an der Dunckerstraße unterwegs, als er den Unbekannten an seinem Fahrzeug bemerkte. Der Mann richtete eine Waffe auf den Boten und gab einen Schuss ab. Anschließend rannte er in Richtung Wisbyer Straße davon und schoss mehrfach in Richtung des 25-Jährigen, welcher unverletzt blieb. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich um Schreckschussmunition. Der Tatverdächtige entkam. Ein Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen wegen versuchten Raubes übernommen.
+++ Seniorin in ihrer Wohnung überfallen +++
Eine Seniorin ist am Freitagnachmittag in ihrer Wohnung in Friedrichshagen überfallen worden. Wie die Polizei mitteilte, klingelte gegen 16.20 Uhr ein Mann an der Tür der am Fürstenwalder Damm wohnenden 83-Jährigen und bat darum, Geld wechseln zu können. Die Frau ging zurück in ihre Wohnung und holte ihr Portemonnaie. Als sie an die Tür zurückkehrte, stieß der Täter das Türblatt gegen sie, entriss ihr die Geldbörse und schubste die Seniorin im Flur zu Boden. Dabei erlitt sie eine Prellung am Kopf, lehnte jedoch eine ärztliche Versorgung ab. Der Räuber rannte in Richtung Jastrower Weg davon. Die Ermittlungen dauern an.
+++ Frau mit Waffe bedroht +++
Einsatzkräfte der Polizei haben am Freitagnachmittag einen Mann in Reinickendorf festgenommen, der zuvor eine Passantin mit einer Waffe bedroht haben soll. Wie die Polizei mitteilte, habe der 24-Jährige kurz nach 14 Uhr eine 58-Jährige im Stegeweg angeschrien und die Waffe auf sie gerichtet. Anschließend rannte der Mann davon. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnten die Polizisten den Flüchtenden festnehmen und beschlagnahmten die Druckluftwaffe. Der mutmaßliche Alkoholisierte kam zu einer Blutentnahme sowie einer erkennungsdienstlichen Behandlung und konnte nach den polizeilichen Maßnahmen die Dienststelle wieder verlassen. Er muss sich nun wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
+++ Mann beleidigt und angegriffen +++
Ein 55-Jähriger ist am Freitagabend im Spandauer Ortsteil Falkenhagener Feld rassistisch beleidigt und angegriffen worden. Wie die Polizei mitteilte, soll ein Hundebesitzer gegen 21 Uhr an der Wunderwaldstraße seinem Husky mehrfach das Kommando gegeben haben, den Mann anzugreifen, nachdem dieser öffentlich uriniert haben soll. Im weiteren Verlauf soll der Hundebesitzer das Fahrrad des Angegriffenen aufgenommen und auf den Boden geworfen haben, wobei dieses leicht beschädigt wurde. Anschließend soll der später Festgenommene den 55-Jährigen zudem gegen einen Oberschenkel getreten haben. Der 51 Jahre alte Angegriffene blieb unverletzt. Polizisten nahmen den Tatverdächtigen fest und führten bei ihm eine Atemalkoholkontrolle durch, die einen Wert von rund 1,9 Promille ergab. Die Ermittlungen dauern an.