Remmo-Zwilling Abdul Majed entkommt bei GSG 9-Einsatz in Berlin-Rudow
Razzia in Rudow
Dresdner Juwelen-Diebstahl: Remmo-Zwilling entkommt erneut
| Lesedauer: 2 Minuten
Axthiebe auf die Schmuck-Vitrine
Axthiebe auf die Schmuck-Vitrine
Ein Überwachungsvideo zeigt den spektakulären Juwelen-Diebstahl im Grünen Gewölbe in Dresden.
Beschreibung anzeigen
Im Fall des Juwelen-Diebstahls aus dem Grünen Gewölbe ist der Tatverdächtige Abdul Majed Remmo erneut entkommen.
Berlin. Der fünfte mutmaßliche Täter im Fall des spektakulären Dresdner Juwelen-Diebstahls ist erneut der Polizei entkommen. Das Spezialeinsatzkommando der Bundespolizei (GSG 9) und Fahnder vom Landeskriminalamt Sachsen durchsuchten am Dienstagmorgen eine Wohnung im Neuköllner Ortsteil Rudow. Sie fanden den gesuchten 21-jährigen Abdul Majed Remmo aber nicht, wie die Staatsanwaltschaft Dresden mitteilte. Beschlagnahmt wurden nur zwei Handys und mehrere Dokumente. Die Berliner Polizei war an dem Einsatz nicht beteiligt.
„Wir hatten die berechtigte Vermutung, dass er sich in der Wohnung aufhält“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Dresden, Lorenz Haase, der Berliner Morgenpost. Ziel der Durchsuchung sei die Verhaftung des Verdächtigen gewesen. Remmo sei aber nicht in der Wohnung angetroffen worden. „Nach ihm wird weiterhin mit Hochdruck und auch öffentlich gefahndet.“
Knapp ein Jahr später, am 17. November 2020, schlug die Polizei mit einer Großrazzia zu. Sie verhaftete drei verdächtige junge Männer aus der bekannten arabischstämmigen Remmo-Großfamilie und fand Werkzeuge, Festplatten, Computer, Handys sowie Macheten, Äxte und Schreckschusswaffen. Zwei 21-jährige Zwillingsbrüder konnten in der Nacht entkommen. Nach ihnen wurde international gesucht.
Spezielle Zielfahnder der Kriminalpolizei setzten sich auf ihre Spur, zunächst auch mit Erfolg. Am 14. Dezember verhaftete ein Spezialeinsatzkommando einen der Zwillinge in Neukölln. Der Mann besuchte dort laut Medienberichten eine Freundin. Über den flüchtigen Bruder sagte ein Staatsanwaltschafts-Sprecher damals noch: „Wir sind zuversichtlich, ihn zeitnah festnehmen zu können.“ Das klappte nun doch nicht so schnell wie erhofft. Die anderen vier Verdächtigen sitzen weiterhin in Dresden in Untersuchungshaft.
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 2233 entgegen.
Razzia in Berlin nach Einbruch in das Grüne Gewölbe - die Bilder
(dpa/ag)
Morgenpost von Christine Richter
Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin