Polizei und Feuerwehr

Blaulicht-Blog: Mann attackiert Polizisten in Neukölln

| Lesedauer: 7 Minuten
Ein Polizeibeamter (Symbolbild).

Ein Polizeibeamter (Symbolbild).

Foto: imago stock&people / imago/Eibner

In unserem Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr von Freitag, 13. März 2020.

+++ Mann verletzt in Neukölln eine Frau und attackiert Beamte +++

Ein Mann hat am Donnerstag in Neukölln gegen 23 Uhr zwei Polizisten angegriffen. Zuvor hörte ein Zeuge Schreie einer Frau aus einer Wohnung an der Nogatstraße und rief die Polizei. Als der Mieter nachfragte, ob alles in Ordnung sei, öffnete ein 35-jähriger Mann die Tür und soll ihm ins Gesicht geschlagen haben.

Als die Polizei an der Tür klopfte, öffnete eine Frau, die mehrere Verletzungen im Gesicht, an einem Arm und einem Bein aufwies. Die Beamten betraten die Wohnung und wurden vom 35-Jährigen mit Schlägen und Tritten attackiert. Ein Polizist wurde im Gesicht getroffen. Auch der Einsatz eines Pfeffersprays konnte den Mann nicht stoppen. Als ihm später Fesseln angelegt wurde, verletzte der 35-Jährige einen Polizisten an der Hand.

Nachdem der Mann gefesselt werden konnte, wollten sie die Personalien des Anrufers und der verletzten Frau feststellen. Beide weigerten sich jedoch ihre Namen und Geburtsdaten zu nennen. Die Frau bestritt verletzt worden zu sein und gab an, dass dies mit ihrem Einvernehmen geschehen sein soll. Der Zeuge, der geschlagen worden sein soll, machte nun widersprüchliche Angaben.

Der Tatverdächtige wurde in ein Gewahrsam gebracht. Gegen den 35-Jährigen wird nun wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte, einfacher Körperverletzung und Körperverletzung im Rahmen Häuslicher Gewalt ermittelt.

+++ Tierklinik in Marzahn-Herllersdorf durchsucht +++

In Marzahn-Hellersdorf ist Donnerstagvormittag eine Tierklinik durchsucht worden. Tiere sollen bei den Operationen nicht genug Schmerzmittel bekommen haben. Sie sollen nur eine Narkose erhalten haben, um bewusstlos zu werden. "Die Folge solcher Operationen ohne Schmerzausschaltung können eine erhöhte Infektionsrate, schlechtere Wundheilung, verlängerte Genesungszeit und die Entwicklung chronischer Folgeschmerzen sein", teilte die Staatsanwaltschaft mit. Bei der Durchsuchung wurde Beweismaterial beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.

+++ Stromausfall in Friedrichshain-Kreuzberg behoben +++

In Friedrichshain-Kreuzberg hat es am Freitagmittag einen Stromausfall gegeben. Gegen 13.30 Uhr konnte eine Versorgung wieder gewährleistet werden. Die Haasestraße, Modersohnstraße, Niemannstraße, Revaler Straße, Simplonstraße und Wühlischstraße waren vom Stromausfall betroffen.

+++ Verletzter Mann bei Verfolgungsjagd nach Tankstelleneinbruch entdeckt +++

Unbekannte Einbrecher haben in Fürstenwalde (Landkreis Oder-Spree) Geld aus einer Tankstelle gestohlen und sind mit zwei Autos vor der Polizei geflohen. Bei der Verfolgung in der Nacht zu Freitag entdeckten die Beamten auf der Landstraße 38 zwischen Fürstenwalde und Hangelsberg einen schwer verletzten Mann, wie ein Polizeisprecher sagte. Der Mann wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Es sei unklar, wie er sich verletzte und ob in einem der Fluchtwagen saß. Seine Identität werde geprüft.

Die Polizisten brachen die Verfolgung ab, um sich um den Verletzten zu kümmern. Gegen 7.20 Uhr am Freitagmorgen brannte in einem Wald in der Nähe des Ortes Fangschleuse ein Kleintransporter. Ein Zusammenhang zu dem Einbruch werde geprüft, hieß es.

+++ Serverausfall bei der Feuerwehr behoben +++

Bei der Berliner Feuerwehr hat es am Freitagmorgen einen Server-Ausfall gegeben. Gegen 12 Uhr war die technische Störung behoben. Wie die Berliner Morgenpost erfuhr, war seit circa 9.30 Uhr die Verwaltung eingeschränkt. Die Mitarbeiter hatten keinen Zugriff mehr auf ihre persönlichen Laufwerke.

+++ BVG-Busfahrer erfasst beim Wenden Fußgänger (82) +++

Ein Fußgänger hat bei einem Unfall in Friedenau am Donnerstagmittag schwere Verletzungen erlitten. Gegen 13.30 Uhr fuhr ein BVG-Bus der Linie 181 auf der Bundesallee in Richtung Friedrich-Wilhelm-Platz. An der Einmündung Lefèvrestraße wendete der 59 Jahre alte Busfahrer den Bus und fuhr bis zur Haltestelle vor dem Schlossstraßenzentrum, wo ihn eine Passantin ansprach. Sie sagte ihm, dass er beim Wenden mit dem Heck des Busses einen Fußgänger gestreift hätte. Zeugenaussagen zufolge soll der 82-Jährige an der Fußgängerampel in Höhe der Einmündung gestanden haben, um auf Grün zu warten, als ihn der Bus erfasste und er zu Boden stürzte. Rettungskräfte brachten den Senior mit Beckenverletzungen in eine Klinik. Die weiteren Ermittlungen führt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizei.

+++ Farbanschläge auf Berliner NPD-Zentrale und AFD-Büro +++

Unbekannte haben zwei Büros der Parteien AfD und NPD in Berlin-Tiergarten und Köpenick mit Farbe attackiert. In der Nacht zum Freitag warfen sie gegen Mitternacht mehrere mit Farbe gefüllte Glasflaschen gegen die Fenster des AfD-Bürgerbüros in der Kurfürstenstraße, wie die Polizei mitteilte. Ein Zeuge beobachtete demnach „mehrere schwarz gekleidete und vermummte Personen“, die anschließend unerkannt zur Keithstraße liefen.

Rund zwei Stunden später wurden an der Bundesgeschäftsstelle der NPD in der Seelenbinderstraße große Farbschmierereien entdeckt. Vor dem Haus brannte ein Müllcontainer. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen, niemand wurde verletzt. Ob es einen Zusammenhang zu der Attacke in Tiergarten gibt, war zunächst unklar. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.

+++ Mann in Spandau in Bus rassistisch beleidigt +++

Ein 20-jähriger Mann ist Donnerstag gegen 20.40 Uhr in einem Bus der Linie M32 in Spandau rassistisch beleidigt worden. Polizisten sicherten die Videoaufzeichnungen aus dem Bus. Die Ermittlungen dauern an.

+++ Autofahrer prallt in Tiergarten gegen Laterne +++

An der Hofjägerallee in Tiergarten ist in der Nacht zu Freitag der Fahrer eines VW Golf gegen eine Laterne geprallt und dann mit seinem Auto auf die Seite gekippt. Feuerwehrleute konnten den Pkw schnell wieder auf die Räder stellen, der Fahrer wurde leicht verletzt. Am Golf brach die Vorderachse.

+++ Feuerwehr löscht Brand in Hochhaus in Mitte +++

In einem Hochhaus an der Leipziger Straße in Mitte hat es am Donnerstagabend in einem Müllschluckerraum gebrannt. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr rückte mit vier Staffeln an und hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.

+++ Kinderwagen brennt - Mehrfamilienhaus evakuiert +++

Ein Kinderwagen ist in einem Treppenhaus in Friedrichshain aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Kurz nach 3.30 Uhr am frühen Freitagmorgen evakuierten rund 30 Feuerwehrleute das Wohnhaus an der Finowstraße und löschten die Flammen, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. Drei Personen seien aus dem Mehrfamilienhaus gerettet worden, verletzt wurde den Angaben zufolge niemand.

+++ Mann mit Verdacht auf Corona in Spandau aus Zug geholt +++


Am Bahnhof Spandau ist eine Person mit Verdacht auf den Coronavirus aus einem Zug geholt und anschließend ins Krankenhaus gebracht worden. Der Fahrgast saß in in einer Bahn, die von Berlin nach Hamburg fahren sollte. Die Feuerwehr war mit einem Einsatzleitwagen und zwei Rettungswagen vor Ort.

( BM )