Polizei und Feuerwehr

Blaulicht-Blog: Ermittlungen gegen Polizeischüler

| Lesedauer: 5 Minuten
Ein Polizeibeamter (Symbolbild).

Ein Polizeibeamter (Symbolbild).

Foto: imago stock&people / imago/Eibner

In unserem Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr von Mittwoch, 11. März 2020.

+++ Ermittlungen gegen Polizeischüler +++

Gegen einen Berliner Polizeischüler wird ermittelt. Am 1. März 2020 gegen 4.30 Uhr wurden vor einem Lokal an der Martin-Luther-Straße Schüsse abgegeben. Beamte trafen auf einen alkoholisierten Gast, der eine Schreckschusswaffe in einem Schulterholster bei sich hatte. Er bestritt, geschossen zu haben und zeigte seinen kleinen Waffenschein. Bei der Durchsuchung wurde ein Dienstausweis gefunden. Die Waffe und die dazugehörige Munition sowie das Holster wurden dem Polizeischüler abgenommen. Die Personalien des Mannes wurden aufgenommen. Danach wurde er vor Ort entlassen. Ob er mit der Schreckschusswaffe geschossen hat und ob er diese auf der Veranstaltung getragen hat, ist Gegenstand der Ermittlungen.

+++Staatsschutz durchsucht Wohnungen von zwei Jugendlichen +++

Der Staatsschutz der Berliner Polizei hat die Wohnungen zweier Jugendlicher durchsucht. Gegen die beiden wird wegen der Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen im Ortsteil Buch ermittelt, wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Mittwoch mitteilten. Ein Zeuge hatte der Polizei ein Video am 18. November 2019 übermittelt. Im Internet kursierte auf einem Medienportal ein weiteres Video. Bei den Durchsuchungen am Dienstag konnten Beweismittel und Hinweise zu anderen Tatverdächtigen sichergestellt werden, hieß es.

++++ Berliner Polizei sucht nach Jugendlichem aus Hessen +++

Ein 15-jähriger Jugendlicher aus Hessen wird in Berlin vermisst. Die Polizeibehörden aus Hessen und Berlin baten am Mittwoch um Unterstützung bei der Suche nach Nico, der zuletzt am Montag zwischen 13.00 und 15.00 Uhr am S-Bahnhof Lichterfelde Süd im Südwesten der Hauptstadt gesehen wurde. Der Jugendliche wollte laut Polizei nach Bad Arolsen in der Nähe von Kassel, kam dort aber nicht an.

+++ 14 Kilogramm Marihuana im Kofferraum gefunden +++

In Hakenfelde haben Polizisten am Dienstag 14 Kilogramm Marihuana aus dem Kofferraum eines Autos beschlagnahmt. Fahnder waren gegen Mittag in die Mertensstraße gefahren, um die Aufenthaltsadresse eines mit Haftbefehls gesuchten 35-Jährigen aufzusuchen. Der Mann, der wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht wird, öffnete einen Mazda, stieg ein und parkte den Wagen um. Dann ging er wieder ins Haus, kam kurz darauf zurück, stieg in einen Seat und fuhr davon. Die Polizisten nahmen ihn gegen 14.45 Uhr auf dem Tegeler Weg fest, wo er sich mit einem falschen Führerschein auswies. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Er wurde festgenommen.

Bei der Überprüfung des umgeparkten Mazda bemerkten die Polizisten einen starken Cannabisgeruch. Im Kofferraum fanden sie ungefähr 14 Kilogramm Marihuana. Die Drogen und der Mazda wurden beschlagnahmt. Der Festgenommene muss sich wegen des Verdachts des Handels mit illegalen Betäubungsmitteln, Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verstoßes gegen das Ordnungswidrigkeitengesetz verantworten.

Lesen Sie auch: Shisha-Bande in Berlin: Zoll und LKA finden 2,5 Tonnen illegalen Tabak

+++ Wohnmobil brennt in Charlottenburg-Nord +++

In Charlottenburg-Nord sind Dienstagmittag ein Wohnmobil und ein daneben geparkter Pkw vollständig ausgebrannt. Gegen 13.40 Uhr bemerkten Passanten im Halemweg Flammen an den in Parkhäfen abgestellten Fahrzeugen und riefen die Feuerwehr. Der brennende VW-Camper und der Renault wurden gelöscht. Durch die Hitzeentwicklung wurden ein weiterer Pkw sowie Fensterscheiben einer nahegelegenen Kita beschädigt. Verletzt wurde niemand. Während der Löscharbeiten war der Halemweg bis 15.45 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes übernommen.

+++ Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet - Polizei vollstreckt Durchsuchungsbeschlüsse +++

In Pankow wurden bei zwei jugendlichen Tatverdächtigen Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Am 18. November 2019 hatte ein Zeuge ein Video, auf dem das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Buch zu sehen war, an die Polizei Berlin übermittelt. Zusätzlich wurde das Video im Internet veröffentlicht. Die Ermittlungen hatten zu den Jugendlichen geführt, bei denen jetzt mit richterlichen Durchsuchungsbeschlüssen durchsucht wurde. Dabei konnten Beweismittel und Hinweise auf weitere Tatverdächtige gesichert werden.

+++ Löscharbeiten in der Sonnenallee +++

In einem Wohnhaus in der Sonnenallee in Neukölln brach in der Nacht ein Feuer aus. Es brannten ein Kinderwagen und ein Fahrrad im Treppenhaus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, verletzt wurde niemand.

+++ Seniorin bei Raub schwer verletzt +++

Ein Unbekannter hat am Dienstagabend eine Rentnerin in Lichtenberg beraubt und dabei schwer verletzt. Gegen 20.15 Uhr erhielt die 72-Jährige in der Atzpodienstraße mindestens einen Schlag mit einem unbekannten Gegenstand von hinten gegen den Kopf und stürzte zu Boden. Der Täter flüchtete anschließend mit Ihrer Handtascheg. In der Nähe des Tatorts fanden Polizisten später die Handtasche, jedoch ohne Portemonnaie und Geld. Rettungskräfte der Feuerwehr brachten die Verletzte in ein Krankenhaus, wo sie stationär behandelt wurde.

Mehr Polizeimeldungen:

Zoll und LKA finden 2,5 Tonnen illegalen Shisha-Tabak

Brandanschlag auf Auto von Berliner AfD-Vorsitzendem Fest

Streit um Busspur: Unbeteiligte 84-Jährige eingeklemmt

( BM )