Berliner Norden

Berliner Polizei führt Großrazzia im Rockermilieu durch

| Lesedauer: 2 Minuten
An der Markstraße in Reinickendorf überprüften Polizisten am Abend mehrere Objekte.

An der Markstraße in Reinickendorf überprüften Polizisten am Abend mehrere Objekte.

Foto: Thomas Peise

Ähnlich wie in Neukölln hat die Polizei in Wedding, Reinickendorf und Charlottenburg auch Fahrer teurer Sportwagen kontrolliert.

Berlin. Rund 150 Polizisten samt Mitarbeitern von Zoll und Bezirksamt haben am Freitagabend Shisha-Bars in Berlin-Reinickendorf, Wedding und Charlottenburg kontrolliert. Sie gälten zum Teil auch als Rockertreffpunkt, teilte die Polizei am Sonnabend mit. Bei der knapp vierstündigen Großkontrolle bis zum frühen Sonnabendmorgen wurden in den fünf kontrollierten Bars zahlreiche Verstöße festgestellt und rund 17 Kilogramm unversteuerter Tabak sichergestellt .

Zwei Lokale wurden geschlossen: In einer Bar am Tegeler Weg wurden zu hohe Kohlenmonoxid-Werte festgestellt, in einem Lokal in der Aroser Allee gab es "diverse Gewerbeverstöße" und es habe ein Verantwortlicher gefehlt. "Jedes Lokal braucht einen offizielle Ansprechpartner für uns, beispielsweise bei Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz", erklärte eine Polizeisprechern. In dem Lokal gab es demnach Unklarheiten, wer diese Funktion übernimmt.

Die Kontrolleure stellten in den Bars Steuerhinterziehung sowie Verstöße gegen die Brandschutzverordnung, gegen das Lebensmittelgesetz, das Gaststättengesetz, die Gewerbeordnung, die Spielverordnung und das Schwarzarbeitsgesetz fest. Es wurden im Umfeld der Shisha-Lokale 61 Menschen sowie verschiedene hochpreisige Autos kontrolliert.

Shisha-Bars werden in Berlin regelmäßig kontrolliert. Ziel sei es, "unmissverständlich Präsenz zu zeigen" und "Einblicke in die Szene" zu bekommen, sagte ein Polizeisprecher. "Dieses Zeichen wird nach unseren Erfahrungen verstanden.".

Bereits am Vorabend hatte die Berliner Polizei Razzien in Neukölln durchgeführt. Dort konzentrierte sich die Aktivität auf das Clan-Milieu. Organisierte Kriminalität stand genauso im Fokus wie illegaler Waffen- oder Drogenbesitz. Der Bezirk verfolge damit weiter seine Null-Toleranz-Strategie, hieß es.

Die Einsatz-Bilanz der Berliner-Polizei

• Fünf Shisha-Bars an er Aroser Allee, an der Marktstraße, an der Oudenarder Straße, an der Trifftstraße und am Tegeler Weg wurden überprüft

• Zwei Shisha-Bars wurden geschlossen

• 17 Kilogram unversteuerter Shisha-Tabak wurde sichergestellt

• 61 Personen wurden kontrolliert

• Es wurden diverse Verfahren eingeleitet, unter anderem wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung und Verstößen gegen die Brandschutzverordnung

( BM mit dpa )