Berlin. Polizisten hatten den Pfarrer der Paroisse Catholique Francophone tot aufgefunden. Ermittler nahmen einen Tatverdächtigen fest.

Am späten Donnerstagabend haben Polizisten in einem Kirchenbüro an der Schillerstraße 101 in Charlottenburg die Leiche eines Mannes gefunden. Die Beamten waren gegen 23 Uhr alarmiert worden, nachdem Zeugen zuvor einen lautstarken Streit in französischer Sprache gehört hatten. Zwei Männer hätten sich in den Büroräumen laut gestritten, hieß es. Bei dem Toten handelt es sich offenbar um den aus der Republik Kongo stammenden 54-jährigen Pfarrer Alain-F. G.

Die Situation beim Auffinden der Leiche deute klar auf ein Tötungsdelikt hin, sagte ein Polizeisprecher am Freitagvormittag. Beamte der Mordkommission und der Spurensicherung waren in der Nacht in den Büroräumen mit der Tatortarbeit beschäftigt. Eine durchgeführte Obduktion am Freitagvormittag bestätigte auch diesen Anfangsverdacht.

Gemeindemitglieder beten für den Toten

Bis zum Freitagmittag war aber die Identität des Toten immer noch nicht offiziell bestätigt. Die Polizei teilte mit, dass noch nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, ob es sich bei dem Getöteten um einen Mitarbeiter der ansässigen Kirchengemeinde handelt. Doch in der Gemeinde war zu diesem Zeitpunkt klar, dass ihr beliebter Pfarrer Alain-F.G. tot ist. Das wurde auch von der Gemeinde bestätigt. Es hatte sich wie ein Lauffeuer verbreitet. Auch befreundete evangelische Kirchengemeinden hatten von dem Tod ihres Kollegen gehört.

G. wurde in der Nacht in den Räumen der französischen Gemeinde „Paroisse Catholique Francophone“ an der Schillerstraße tot gefunden. In der St.Thomas von Aquin-Kirche in der Schillerstraße versammelten sich am Freitagmittag viele Menschen, um des toten Priesters zu gedenken. Vor der Kirche zündeten sie Kerzen an und stellten Blumen auf.

tatort.png

„Die Gemeinde ist in Trauer um den Verstorbenen verbunden“, sagte Stefan Förner, Pressesprecher des Erzbistums Berlin, der Berliner Morgenpost. „Sie wird im Glauben an die Auferstehung für den Verstorbenen beten.“ Noch während in der Kirche gebetet und getrauert wurde, konnten die Ermittler einen Mann festnehmen, bei dem es sich nach Angaben der Polizei um den mutmaßlichen Täter handelt.

Die Ermittlungen führten die Beamten der Mordkommission gegen 12 Uhr zu einem Wohnhaus in Reinickendorf. Dort fanden sie auf dem Dachboden des Mietshauses einen Mann, bei dem es sich mutmaßlich um den Täter handelt.

Beziehung der beiden Männer zueinander unklar

Die Polizei nahm den Mann, der vermutlich aus Kamerun stammt, fest. Er wurde am Freitagnachmittag eingeliefert und von den Ermittlern vernommen. Ob er noch am Freitag einem Haftrichter vorgeführt wurde, war zunächst unklar. Spätestens aber am Sonnabend wird ein Haftrichter darüber entscheiden, ob ausreichend Gründe für einen Haftbefehl vorliegen.

Die Hintergründe für den Streit und der offenbar daraus resultierenden Tötung seien Gegenstand weiterer gemeinsamer Ermittlungen der Mordkommission und der Staatsanwaltschaft, hieß es in einer Mitteilung der Polizei. Unklar sei auch, in welcher Beziehung die beiden Männer zueinander gestanden hätten.

Die Paroisse Catholique Francophone gehört zur Herz Jesu-Gemeinde in Alt-Lietzow. Deren Pfarrer, Krystian Respondek, zeigte sich bestürzt über den Tod seines Glaubensbruders. Alain-F. G. habe seit 2011 auch als Seelsorger in der Herz Jesu-Gemeinde gearbeitet, er sei dort sehr engagiert und beliebt gewesen. Zu den Gottesdiensten des 54-Jährigen seien in der Regel bis zu 300 Menschen gekommen. Alain-F. G. wurde vom Bischof nach Deutschland beordert. Seit September 2009 predigte er in der St. Thomas von Aquin-Kirche, einer Filialkirche der Herz Jesu-Gemeinde.

Am Sonntag nimmt die Gemeinde Abschied

Die Paroisse Catholique Francophone existiert seit 1945 und ist eine Anlaufstelle für französischsprachige katholische Christen in Berlin. Sie untersteht dem Berliner Erzbischof Heiner Koch. Jeden Sonntag um 11 Uhr wird in der Kirche St. Thomas von Aquin ein Gottesdienst in französischer Sprache gefeiert.

Am kommenden Sonntag findet im Rahmen dieses Gottesdienstes ab 11 Uhr auch eine Trauerfeier statt. Der Gottesdienst werde nicht komplett in französischer Sprache abgehalten, sagte Förner. Der Generalvikar des Erzbistums Berlin, Pater Manfred Kollig, wird ebenfalls in der Kirche reden.

Kriminalstatistik 2016: Berlin ist etwas sicherer geworden

weitere Videos

    Mehr zum Thema:

    Bauarbeiter finden menschliches Skelett

    Mann offenbart Bekanntem: Habe jemanden getötet

    Laube abgebrannt, Leiche in den Trümmern gefunden