Berlin schläft nie. Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Stunden sowie den Verkehrsmelder und den Wetterbericht.

Messerstecherei am Alexanderplatz - sechs Verletzte: Bei einer Messerstecherei am Berliner Alexanderplatz sind sechs Personen verletzt worden, davon eine Person schwer. Wie die Polizei am Sonnabend mitteilte, hatten sich zwei Gruppen junger Männer gegen 0.30 Uhr unmittelbar vor dem S-Bahnhof Alexanderplatz gestritten. Die eine Gruppe soll etwa 10, die andere 20 Personen umfasst haben. Dabei gingen die Kontrahenten mit Flaschen und Messern aufeinander los. Polizisten konnten insgesamt acht Tatverdächtige im Alter von 15 bis 27 Jahren in unmittelbarer Nähe festnehmen. Alle Details zur Messerstecherei am Alexanderplatz - hier.

Tourist schwulenfeindlich beleidigt: Ein 31 Jahre alter Tourist ist in der Nacht zu Sonnabend an der Bülowstraße in Schöneberg schwulenfeindlich beleidigt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann gegen 1 Uhr auf dem Weg in sein Hotel, als er an einer fünf- bis sechsköpfigen Gruppe vorbeilief. Zwei Männer sollen sich dann dem 31-Jährigen in einer aggressiven Haltung in den Weg gestellt und ihm vor die Füße gespuckt haben. Anschließend, so zeigte der Tourist später an, haben die Männer ihn beleidigt. Polizisten nahmen kurz darauf zwei alkoholisierte Tatverdächtigen im Alter von 26 und 29 Jahren fest. Wegen des Verdachts der homophoben Beleidigung wurde ein Strafermittlungsverfahren eingeleitet.

Radfahrer bei Crashs schwer verletzt: Bei Verkehrsunfällen sind am Freitag zwei Radfahrer in Mitte und in Schöneberg schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich ein erster Unfall gegen 17.20 Uhr in der Schöneberger Kolonnenstraße. Dort öffnete ein 42-Jähriger plötzlich die Tür seines geparkten Mercedes. Der Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, prallte gegen die Tür und stürzte. Dabei zog er sich Verletzungen am Kopf und am Rumpf zu, die in einer Klinik behandelt werden mussten. Ein zweiter Unfall ereignete sich gegen 19.30 Uhr. Laut Polizei war ein 51 Jahre alter Taxifahrer auf dem Boulevard Unter den Linden unterwegs, als er an der Kreuzung zur Charlottenstraße einen 31 Jahre alten Radfahrer streifte, der gerade den Boulevard überqueren wollte. Der Radfahrer stürzte und sich sich eine Kopfverletzung zu, die im Krankenhaus behandelt werden musste.

Räuber überfällt Schreibwarenladen und sprüht mit Reizgas: Ein Unbekannter hat am Freitagabend ein Schreibwarengeschäft in Westend überfallen und dabei eine Mitarbeiterin verletzt. Wie die Polizei mitteilte, betrat der Mann gegen 18.40 Uhr das Geschäft in der Reichsstraße. Er zückte ein Messer und forderte von der 65-Jährigen die Tageseinnahmen. Nachdem die Frau ihm das Geld übergeben hatte, wurde sie von dem Räuber mit Reizgas besprüht. Als die Mitarbeiterin unter Hilferufen in den Verkaufsraum eilte, entdeckte sie einen vermeintlichen Komplizen. Die Täter flüchteten mit der Beute in Richtung Marathonallee. Die Angestellte musste in einer Augenambulanz behandelt werden. Ein Raubkommissariat ermittelt.

Verkehrsmeldungen

Bus und Bahn

S2: Bis Montag, 1.30 Uhr, kein S-Bahn-Verkehr zwischen Marienfelde und Priesterweg. Als Ersatz fahren Busse.

U7: Der Zugverkehr zwischen den U-Bahnhöfen Grenzallee und Britz-Süd ist in Richtung Rudow bis 18. 9. unterbrochen. Es fahren Busse.

M2: In der Zeit von 5.45 Uhr bis Montagmorgen, 4.45 Uhr wird die Endstelle am S- und U-Bahnhof Alexanderplatz/Dircksenstraße nicht bedient. Die Linie wird ab Memhardstraße über Karl-Liebknecht-Straße zum Hackeschen Markt umgeleitet.

M10: Die Linie ist bis 16. 10. in beiden Richtungen zwischen Bersarin-straße und Revaler Straße unterbrochen. Als Ersatz fahren Busse. Zwischen Revaler Straße und S- und U-Bahnhof Warschauer Straße besteht ein Fußweg von ca. 350 m.

Staustellen

Innenstadt: Aufgrund von diversen Demonstrationen und Kundgebungen ist ab der Mittagszeit im Bereich des Regierungsviertels, des Potsdamer Platzes und der Straße Unter den Linden mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr zu rechnen.

Pankow: Für das Fest an der Panke ist die Breite Straße in der Zeit von 6 Uhr bis Montagmorgen, ca. 2 Uhr zwischen Mühlenstraße und Berliner Straße gesperrt.

Prenzlauer Berg: Wegen einer Boxveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle (Beginn 18 Uhr) kann es im Bereich Schönhauser Allee, Gaudystraße und Eberswalder Straße ab ca. 16 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wegen fehlender Parkmöglichkeiten wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Oberschöneweide: Ab ca. 18 Uhr kann es auf der Straße An der Wuhlheide zu erhöhtem Verkehrsaufkommen aufgrund der Anreise zu einem Konzert in der Kindl-Bühne Wuhlheide (Beginn 20 Uhr) kommen.

Glienicke/Nordbahn: Für das Glienicker Herbstfest ist die Hauptstraße zwischen B96 und Oskarstraße in beiden Richtungen ab 6 Uhr gesperrt. Betroffen sind auch die zuführenden Straßen. Die Sperrung wird am Sonntagvormittag, voraussichtlich gegen 11 Uhr wieder aufgehoben.

Prenzlauer Berg: Wegen einer Baustelle auf der Ostseestraße ist die Straße zwischen Sültstraße und Gubitzstraße in Richtung Greifswalder Straße bis Anfang November auf einen Fahrstreifen verengt.

Wetter

Der Himmel über Berlin ist heute überwiegend stark bewölkt. Ab und zu fällt auch Regen oder Sprühregen. Die Sonne hat kaum Chancen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 21 Grad.

Das Wetter für Berlin immer aktuell