Wegen Garagenbränden in Tempelhof ist am Freitagmorgen eine benachbarte Flüchtlingsunterkunft mit etwa 200 Bewohnern evakuiert worden. Nach Angaben der Feuerwehr fing eine Garage gegen 4.45 Uhr Feuer, vermutlich durch Blitzschlag. Der Brand weitete sich dann auf weitere Garagen aus. Wegen der starken Rauchentwicklung räumten die Einsatzkräfte die Flüchtlingsunterkunft im Nachbargebäude.
Die Bewohner wurden auf einem Parkplatz medizinisch untersucht und betreut. Nach ersten Informationen gab es keine Verletzten. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Insgesamt waren den Angaben zufolge etwa 100 Feuerwehrleute vor Ort.