21 Künstler, eine Mission: Mit der Benefizaktion „Edition 12-21“ engagieren sich unter anderem Dieter Nuhr, Stephan Kaluza und Elke Thesing für die Bekämpfung von Demenzerkrankungen und stellen den Erlös ihrer Werke dem guten Zweck zur Verfügung. Im Rahmen einer Vernissage am Donnerstagabend im me Collectors Room an der Auguststraße wurden alle Kunstwerke präsentiert. Zu sehen war eine Mischung aus Gemälden und Fotografien. „Meine Eltern sind jetzt um die 90 Jahre alt. Da ist das Thema Demenz präsent“, sagte Dieter Nuhr als Grund für sein Engagement. Von ihm ist eine Fotografie mit dem Titel „Oman“, das dem Betrachter einen Blick auf eine andere Lebenswelt gewährt und Vergänglichkeit zeigt.

Aus allen handsignierten Werken wurde eine auf 50 Stück limitierte Editionsbox erstellt – eine Box kann für 7500 Euro erworben werden. Der Reinerlös aus dem Verkauf der Boxen kommt der Rudi-Assauer-Initiative zugute, die sich auch für die Förderung der Erforschung von Alzheimer einsetzt. Neben Gesprächen über die Kunstwerke ließ Gastgeber und Kunstsammler Thomas Olbricht das Thema Alzheimer nicht außer Acht. Er hatte als Arzt auch die Grundidee für das Projekt. „Für alte Menschen wird zu wenig gemacht“, sagte Olbricht. Gemeinsam mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Rudi-Assauer-Initiative, informierte er auch über die Erkrankung.