Sie waren das Wahrzeichen des Mauerfallgedenkens: die 7000 Ballons, die den Mauerverlauf nachzeichneten. Nun ist die Heliumhülle, die die Schauspielerin Anna Loos in den Himmel fliegen ließ, gefunden worden.
Loos’ Ballon mit einer persönlichen Botschaft schaffte es bis zur Uckermark. Andreas Hinz fand ihren Zettel im Naturschutzgebiet Melzower Forst nahe Neumeichow. Anna Loos Botschaft lautet: „Ich wünsche mir, dass wir all die Grenzen und Mauern dieser Welt, die Menschen eingrenzen oder aussperren, in ihren Ursachen bekämpfen. Und in der Welt für die Suche nach friedlichen Lösungen stehen und eintreten.“
Loos floh 1988 aus der DDR
Viele Ballons sind mit ihrem angehängten Botschaftskärtchen mehr als 100 Kilometer weit gekommen. Loos wuchs in der DDR auf und floh 1988 im Alter von 18 Jahren über die Tschechoslowakei und Ungarn nach Österreich. Von dort kam sie in die Bundesrepublik. Sie ist mit Schauspieler Jan-Josef Liefers verheiratet. Zusammen mit ihrer Band Silly trat Loos am 9. November auf dem Bürgerfest vor dem Brandenburger Tor auf.
Die Fundorte der Luftballons werden von der Kulturprojekte GmbH auf der Website „Fall of the wall“ gesammelt.
Den Angaben zufolge wurden bisher rund 40 Ballons entdeckt – überwiegend im Norden von Berlin. „Ich habe die Karte im eigenen Garten gefunden. Mein Sohn war vor 25 Jahren einer der Glücklichen, die bei der Grenzeröffnung an der Bornholmer Straße dabei waren“, schreibt zum Beispiel eine Frau aus Prenzlau. Finderin Sandra Golze schrieb als Kommentar: „Vielen DANK, der Abend war Gänsehaut pur“.
Noch bis zum 30. November können die Fundorte der Ballonkarten online eingetragen werden. Auch Fotos der Ballonbotschaften können die Finder hochladen.