Das ZDF und Thomas Gottschalk haben Spekulationen über ein angebliches Comeback des Moderators mit und bei „Wetten, dass..?“ zurückgewiesen. „Absoluter Unsinn“, zitierte die „Bild“ den Entertainer. Ein Sprecher des Mainzer Senders sagte zudem, es gebe kein Konzept, den Showklassiker fortzusetzen. „Es bleibt bei den Plänen des ZDF. Zum Jahresende endet ‚Wetten, dass..?‘.“
Die „Bunte“ hatte vorab gemeldet, dass das ZDF den langjährigen Moderator für weitere Ausgaben der Show gewinnen wolle. Der 64-Jährige habe bereits Interesse bekundet. „Das ist reine Spekulation“, sagte Gottschalk. „Ich bin 2015 bei RTL im Wort – und vom ZDF hat sich kein Mensch bei mir gemeldet. Da weiß die ‚Bunte‘ mehr als ich.“
Elyas M’Barek wünscht sich eine Frau mit Humor – und ohne Zickerei
Schauspieler Elyas M’Barek („Fack Ju Göhte“) hat der Zeitschrift „Bunte“ seine Vorstellungen von seiner Traumfrau verraten. „Ich muss mit einer Frau lachen können“, sagte der 32 Jahre alte Single, der in Berlin lebt. Humor sei meistens ein Zeichen einer gewissen Intelligenz, die er voraussetze. „Zickig“ oder „übertrieben eitel“ dürfe seine Zukünftige nicht sein.
Cornelia Pieper empfiehlt professionelle Hilfe bei Depressionen
FDP-Politikerin Cornelia Pieper hat sich nach dem Suizid ihres Mannes 2013 fachmännisch helfen lassen und empfiehlt dies weiter. „Wer glaubt, bei psychischen Problemen oder gar Depressionen alleine damit fertigwerden zu können, der irrt“, sagte die frühere Staatsministerin der „Frau im Spiegel“. Es sei wichtig, dass man Veränderungen – egal ob diese Mitmenschen oder einen selbst beträfen – nicht negiere und professionelle Hilfe zulasse.
Paul van Dyk empfängt Eric Prydz zum Festival in der Zitadelle Spandau
Zum dritten Mal wird am 16. August das elektronische Musikfestival „We Are One“ in Berlin stattfinden. DJ und GastgeberPaul van Dyk wird dieses Mal Gäste wie seinen schwedischen Kollegen Eric Prydz („Call on Me“), Chris Bekker, Max Graham und Maarten de Jong begrüßen. 5000 Festivalbesucher werden in der Zitadelle Spandau, die seit letztem Jahr als Veranstaltungsort dient, erwartet. Noch sind Karten erhältlich.