Berlin. Mit platzsparenden oberirdischen Trassen könnte das vergleichsweise preisgünstige System Verkehrsprobleme in der Innenstadt lösen

Wenn es nach der Berliner CDU geht, soll das Berliner Nahverkehrssystem aus U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bussen bald um ein weiteres System ergänzt werden: Fraktionschef Dirk Stettner hat angekündigt, sich für ein Comeback der Magnetschwebebahn in der Hauptstadt stark zu machen. In den kommenden Jahren soll der Senat eine Pilotstrecke errichten. Der Koalitionspartner SPD hat dem Vernehmen nach keine grundsätzlichen Einwände. „Wir wollen das ausprobieren“, so Stettner. Einen Vorschlag für den Verlauf einer Magnetbahnstrecke gibt es aber noch nicht.