Berlin. Im Haushaltsentwurf sei viel zu wenig Geld für Katastrophenschutz eingeplant, warnten Retter von DRK, ASB und DLRG bei einer Demo.
Nein, im Berliner Abgeordnetenhaus in Mitte herrscht am Freitagmorgen keine große Schadenslage. Das altehrwürdige Landtagsgebäude muss nicht evakuiert werden, es liegt keine Bombenentschärfung, kein Hochwasser, kein großflächiger Stromausfall an. Es sieht aber fast so aus: Denn 20 große Fahrzeuge des Katastrophenschutzes parken gegen neun Uhr in der Niederkirchnerstraße und etwa 100 Menschen in leuchtend orangefarbener Einsatzkleidung stehen direkt vor dem Eingang zum Abgeordnetenhaus.