Berlin. Dieses Mal hat es die Westseite des Brandenburger Tores erwischt. Die Attacke kam nicht unerwartet. Wie sie trotzdem gelingen konnte.
Überraschend kam die Attacke nicht gerade. Erneut haben Klimaaktivisten der Letzten Generation das berühmteste Wahrzeichen Berlins mit oranger Farbe beschmiert. Diesmal traf es die Westseite des Brandenburger Tors am Platz des 18. März. Die Klimaaktivisten schrieben dazu auf X (ehemals Twitter): „Das Brandenburger Tor bleibt orange! Wir sind mit Farbe zurück am Brandenburger Tor. Solange Deutschland Öl, Gas und Kohle verbrennt, werden wir wiederkommen. Es ist ein Mahnmal für die unzähligen Menschen, die unser Zögern mit dem Leben bezahlt haben und bezahlen werden.“ Das „Nationaldenkmal“ sei nun auch „Mahnmal für das Versagen in der Klimakatastrophe“.