Grünheide. Vor vier Jahren kündigte Elon Musk die Gigafabrik in Grünheide an, die als „Lottogewinn“ bezeichnet wurde. Wie fällt die Bilanz aus?

Die Ankündigung kam überraschend: Am 12. November 2019 erklärte der US-Unternehmer Elon Musk, dass er seine erste europäische Gigafactory in Brandenburg ansiedeln werde. Heute gehört das Werk in Grünheide zu den fünf größten Tesla-Produktionsstätten weltweit. In hoher Geschwindigkeit wurde ein Unternehmensstandort in der Nähe von Berlin hochgezogen, der bereits im März 2022 eröffnet wurde. Ein Jahr später wurden nach Angaben von Tesla zeitweise 5000 Fahrzeuge pro Woche produziert – angestrebt werden 500.000 Autos pro Jahr. Jüngst verkündete der Autobauer, das brandenburgische Werk beschäftige 11.000 Mitarbeitende.