Berlin. Nachdem der Flughafen Tegel dichtgemacht wurde, verschwand auch das Flugzeug. Was mit dem bekannten Jet geschah.
Ältere Berliner werden sich vielleicht noch daran erinnern: Eine Zeit lang wurden sie am Flughafen Tegel /TXL) von einem imposanten Passagierflugzeug begrüßt. Gleich rechts vom ersten Kreisel an der Flughafenzufahrt warb eine Boeing 707 in den Farben der Lufthansa fürs Fliegen in die große weite Welt. Dabei war die Lufthansa eine Airline, die die Stadt in den Zeiten der deutschen Teilung gar nicht ansteuern durfte. Doch nach dem Mauerfall wurde der Jet erst an den äußersten Rand des Flugfelds verbannt, nach dem Aus des TXL wanderte er schließlich still und leise in die Schrottpresse. Die Berliner Politik, die aus dem einstigen „Tor zur Welt“ nun ein Wohn- und Forschungsquartier mit dem wohlklingenden PR-Namen „Urban Tech Republic“ entwickeln will, hatte keine Verwendung und damit auch kein Geld für den Erhalt des angerosteten Fliegers.