Berlin. Gewerbequartier im Berliner Boom-Korridor Südost geht nach vier Jahren Planung in den Bau über. Ankermieter wird ein Weltmarktführer.
Am Behrens-Ufer in Oberschöneweide stehen die Zeichen auf Aufbruch: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich geht das Großbauprojekt an der Spree von der Planung ins Handeln über. Zwischen Schutthaufen und Baumaschinen schwang am Mittwoch auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) den Spaten. Das Bauvorhaben am Behrens-Ufer bezeichnete er als eines der „Leuchtturmprojekte der Berliner Stadtentwicklung“. Er freue sich, so Wegner, „wenn Vision in Investition mündet“. Dies ist hier der Fall: Die Deutsche Immobilien Entwicklungs-Gesellschaft (DIEAG), verantwortlich für das Projekt, investiert laut Vorstand Robert Sprajcar 1,2 Milliarden Euro in den Umbau des zehn Hektar großen Geländes.