Berlin. Das Kaufhaus des Westens bedient virtuos die Sehnsucht nach Luxus. Wie das immer wieder gelingt, verrät General Manager Timo Weber.

Das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) gehört zu Berlin wie das Brandenburger Tor oder die Museumsinsel. Anders als die beiden anderen Wahrzeichen wird es von den Berlinerinnen und Berlinern jedoch nicht nur besucht, wenn Gäste von auswärts die Stadt besichtigen wollen, sondern hat eine treue ortsansässige Fangemeinde: „Die Hälfte unserer jährlich rund zehn Millionen Besucherinnen und Besucher kommt aus Berlin“, sagt Timo Weber. Der 39-Jährige, der seit 2018 das Berliner Luxuskaufhaus am Wittenbergplatz leitet, verrät beim Rundgang durch das traditionsreiche Warenhaus, woran das liegt: „Wir verkaufen in erster Linie besondere Luxusmomente, ein Lebensgefühl.“