Berlin. Berlin verfügt über eine Waldfläche von 29.000 Hektar – eine Fläche so groß wie Dortmund. Welche Pläne es nun gibt.
Der Klimawandel macht den Berliner Wäldern zu schaffen. Trockenheit und Hitze setzen die Bäume permanentem Stress aus. Auch die Kiefer, die am häufigsten in Berliner Wäldern vorkommt und eigentlich ganz gut mit Trockenheit klarkommt, leidet. Klimaresilienter als reine Nadelwälder sind Mischwälder. Seit Jahrzehnten schon betreibt Berlin den Waldumbau. In diesem Herbst sollen eine halbe Million neue Laubbäume gepflanzt werden.